Wissenschaftliche Leitung |
Professor Dr. Siegfried G. Priglinger, FEBO |
|||||||||||||||
Organisation |
Congress-Organisation Gerling GmbH |
|||||||||||||||
Tagungsort |
Augenklinik der Ludwig-Maximilians-Universität |
|||||||||||||||
Tagungsdauer |
Freitag, 11. Juli 2025, 14:00 Uhr - 17:45 Uhr Interaktive OCT-Befundung und mehr Wacker-Kurs |
|||||||||||||||
Tagungsbüro |
Samstag, 12. Juli 2025, 07:30 Uhr - 18:00 Uhr |
|||||||||||||||
Homepage & Onlineanmeldung |
||||||||||||||||
Kursgebühr |
inkl. MwSt. Im Preis für die Präsenzteilnahme sind das Mittagessen am Samstag und die Kaffeepausen enthalten. |
|||||||||||||||
Wichtig |
Die Kursgebühr wird mit der Anmeldung fällig und bei Stornierung oder Nichterscheinen nicht erstattet. Anmeldebestätigungen mit Angabe der Kontoverbindung werden versandt. Hinweis zum Datenschutz: Die Congress-Organisation Gerling GmbH verarbeitet Ihre Daten nur zum Zweck der Vorbereitung und Durchführung dieses und zukünftiger ophthalmologischer Kongresse. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Nutzung Ihrer Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Bitte senden Sie hierzu eine E-Mail an info@congresse.de |
|||||||||||||||
CME-Zertifizierung |
Die Teilnehmer erhalten eine Fortbildungszertifizierung nach den Richtlinien der Bundesärztekammer. |
|||||||||||||||
EFN-Aufkleber |
Bitte teilen Sie uns Ihre EF-Nummer (Einheitliche Fortbildungs-Nummer/Barcode) bereits mit Ihrer Anmeldung mit. Andernfalls vergessen Sie nicht Ihren EFN-Aufkleber, den Sie von Ihrer Landesärztekammer erhalten. |